2014
Jahresprogramm_2014
Rückschau
Jahresprogramm 2015
Jahresprogramm 2015
Jahresprogramm_2015
Jahresprogramm 2016
Jahresprogramm 2016
Jahresprogramm_2016
Jahresprogramm 2017
Jahresprogramm 2017
Jahresprogramm_2017
Holtz, Torsten
Torsten Holtz GOOD VIBRATIONS 4. Februar – 4. März 2018
Torsten Holtz
Fietz, Gerhard
Gerhard Fietz AUF DEM WEG ZUM ABSOLUTEN BILD 8. April – 13. Mai 2018
Gerhard Fietz
Schudy, Nicola
Nicola Schudy INSIDE LOOKING OUT 10. Juni – 8. Juli
Nicola Schudy
Stratmann, Roland
Roland Stratmann DILEMMA 28. Oktober – 25. November 2018
Roland Stratmann
2017-17.-21.7. Kinder
17. Juli – 21. Juli 2017
WITHOUT BORDERS
Kinder Kunst Woche
Flyer: Kinder_Kunst_Woche
Braunschweig 9.12.
Exkursion
Herzog Anton Ulrich-Museum & Weihnachtsmarkt
Braunschweig
Flyer: Braunschweig
2017-09-16
Samstag, den 16. September 2017 14 – 18 Uhr
Ein Bild, das auf sich selbst verweist
Flyer: HAWOLI
2017-11-11
11. November 2017, 14 – 18 Uhr
Gezeichnete Installationen
Flyer: LindnerSteinbrenner
Kulturnacht
Kulturnacht Buchholz
Programm: Kulturnacht 10.06.2017
Presse: HH-Abendblatt 18.05.2017
2017-02-04
Workshop 4. Februar 2017
infos: workshop
100. Lindner & Steinbrenner
29.Oktober – 26. November 2017
Alternative Gesellschaftsformen
Übung III/Selber Machen
Flyer: LindnerSteinbrenner
1971/67 geboren in Bremen/Hildesheim
1996-04/ HBK Braunschweig –
2000-04 Studium der Freien Kunst
2003 Kunstpreis der IG Metall
2004 Meisterschüler/in bei Marina Abramović
2006 Jahresarbeitsstipendium, Niedersachsen
2009 New York-Stipendium
2012/13 Gastprofessur AdBK München
2013 Zeitsicht-Kunstpreis, Augsburg
2015 Kunstpreis der Sparkasse Hannover
leben und arbeiten in Hannover
99. HAWOLI
Störungen und Verwerfungen
3. September – 1. Oktober 2017
1935 geboren in Bleckede/Elbe
1956/57 Ingenieurstudium
ab 1958 Folkwangschule, Essen
ab 1962 freischaffend als Maler
1964 Kunstpreis der Stadt
Gelsenkirchen
ab 1962 Kunststoffobjekte
ab 1973 Objekte aus Holz, Fotoserien
ab 1978 Skulpturen aus Stein und
Stahl, Fotoarbeiten
1985 Niedersächsisches
Künstlerstipendium
1990 Studienaufenthalt Cité internationale
des Arts, Paris
ab 2000 Skulpturen und Fotoarbeiten
2014 Daniel Frese-Preis
lebt und arbeitet in Neuenkirchen
98. Without Borders
Skulpturen-Ausstellung 17.06. – 15.08.2017
Jan Amelung, Kai Bengel, Carsten Dreger, Harald Finke, Irmgard Gottschild, HAWOLI, Sylvia Itzen, Henning Schwarz
97. Meinzer, Dirk
DER LANGE SOMMER – Dirk Meinzer
7. Mai – 4. Juni 2017
1972 geboren in Karlsruhe
1997-04 HfbK Hamburg, Studium
und Diplom Freie Kunst
2010-11 Lehrauftrag HFBK Hamburg
2007 Stipendium für Bildende
Kunst, Hamburg
2009 Stipendium der Sparkassen
-Kulturstiftung Stormarn
2010 Stipendium der AZB
Zürcher Bildhauer
2011 HAP Grieshaber Stipendium
der Stadt Reutlingen
2014 Daniel Frese Preis, Leuphana
Universität, Lüneburg
2014 Kunstresidenz, Bad Gastein,
Österreich
lebt und arbeitet in Hamburg u. Deinste
96. Luther
Luther: Idol & Fetisch 05.03. – 02.04. 2017
Thomas Behling
Christian Holtmann
Sandra Munzel
06.03.2017 Hamburger-abendblatt
94. Mäkipää, Tea
30. Oktober – 27. November 2016
Informationen zur Ausstellung: Text
näheres: Flyer Presse: Hamburger-Abendblatt-29-30-10-2016
Schwerin
5. November 2016 nach Schwerin
näheres: Flyer 1. Seite Flyer 2. Seite
2016-09-03
Workshop
Samstag, 3. September 2016, 14 – 18 Uhr
näheres: Workshop
Biennale Architettura 2016
Vortrag
Sonntag, 21. August 2016, 11 Uhr
näheres: Vortrag
93. Te Nyenhuis, Leonhard
Leonard Te Nyenhuis
PROJECTIONS AND REFLECTIONS
Leonard Te Nyenhuis, Cartoons (Detail), 2015
7. August – 4. September 2016
näheres: Flyer Presse: HH Abendblatt 23.07.2016 HH-Abendblatt 08.08.16
WA-20.08.16
Sommerfest 13.08.2016
näheres: 1. Sommerfest 2.Sommerfest Presse: HH Abendblatt
Landesmuseum Hannover
Exkursion
Landesmuseum Hannover
„Mythos Heimat – Worpswede und die europäischen Künstlerkolonien“
Sonntag, 19. Juni 2016
näheres: Exkursion Hannover
2016-05-28
Workshop
Zur Ausstellung
Wolfgang Petrick
PROCTECTION
Farbe und Nicht-Farbe
28. Mai 2016 14 – 18 Uhr
näheres Workshop
92. Petrick, Wolfgang
PROTECTION
8. Mai – 5. Juni 2016
Flyer zur Ausstellung
Presse: Hamburg-Abendblatt Winsener Anzeiger 16.05.
PROTECTION
91. Beyond Baroque
Flyer zur Ausstellung Vortrag_Beyond_Baroque
Silke Brösskamp – Gilta Jansen – Axel Heil – Uwe Lindau
BEYOND BAROQUE
20. März – 17. April 2016
HH-Abendblatt 20.03.16 Winsener Anzeiger 30.03.16
2016-02-06
Workshop
Samstag, 6. Februar 2016, 14 – 18 Uhr
90. Itzel, Suse
Aufbrechen. Bewegte Räume. Video.
24. Januar – 21. Februar 2016
Suse Itzel
Film „ist euch nicht kristus erschienen“: https://youtu.be/R8HYpxNZmUE
Film „der teil und das ganze“: https://youtu.be/QHAFNm3fFNY
Künstlergespräch 5. Februar 2016 18 Uhr
Kulturkirche St. Johannis Buchholz
Suse Itzel im Gespräch mit Susanne Stroh, Kuratorin und Künstlerin
Jürgen P. Stahlhut, Pastor an der Kulturkirche St. Johannis
Sven Nommensen, 1. Vorsitzender des Kunstvereins Buchholz/Nordheide e.V.
Presse: HH-Abendblatt 25.01.16
88. Timm Ulrichs
Timm Ulrichs
des großen Erfolges wegen
ICH SEHE WAS,
WAS DU NICHT HÖRST
Eine Ausstellungs-Kooperation
86. Lühker, Martin
1955 geboren in Buchholz, 2014 gestorben in Buchholz, 1973 bis 1977 Studium an der Fachhochschule für Gestaltung Hamburg, 1979 Hochschule für Angewandte Kunst Wien
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen 1974 -1990
– Brunswieker Pavillon, Kiel, Galerie Blankenese, Hamburg – Wuppertaler Bühnen, Wuppertal, Galerie 99, Hamburg, – Künstlerhaus, Hamburg, Zwinger, Buxtehude, – Galerie Remmele, Gießen, Glockenhaus, Lüneburg, – Museum Lüneburg, Galerie Grundriss, Hamburg;- Holmer Mühle, Buchholz (regelmässig) Galerie am Markt, – Kevelaer, Galerie APEX, Göttingen, – Galerie Brötzinger, Pforzheim, – Kunstvereins Elmshorn, Elmshorn, – BaraKUNSTda, Buchholz, – Haus am Lützowplatz, Berlin, – Fachhochschule für Gestaltung, Hamburg, – Haus der parlamentarischen Gesellschaft, Bonn, – Kulturhistorisches Museum, Prenzlau, – Landesmuseum, Emden, – 2. Winsener Kulturtage, Winsen, – Dt. Telekom, Hannover Plastik Kinderkönig Am Buchholzer Rathaus, Bronze 2008 Kulissen zum Ballett „der Kinderkönig“ 2012 (Leitung Natalia Kouzmina,

85. Dostal, Tobias
PHALE METAMORPHOSEN
8. März – 5. April 2015
näheres: Flyer